Hören Sie das Interview mit Professor Dietmar Grichnik hier auf SRF4 Radio Station:

 

 

Nach dem Rücktritt kommen die grossen Veränderungen

  • Uber-Chef Travis Kalanick tritt von seinem Posten als CEO zurück.
  • Ein Unternehmenssprecher bestätigte eine Meldung der «New York Times». Gemäss deren Zeitungsbericht musste er sich dem massiven Druck von Investoren beugen.
  • Erst vor einer Woche hatte Kalanick bekannt gegeben, dass er eine unbefristete Auszeit nehmen wolle. Er wolle seine verstorbene Mutter betrauern und die Zeit nutzen, «um nachzudenken, an mir zu arbeiten und ein Weltklasse-Führungsteam aufzubauen».

Nun tritt Travis Kalanick endgültig von seinem CEO-Posten ab. Er habe die Forderung der Investoren akzeptiert, beiseite zu treten, damit Uber «wieder zum Aufbauen zurückkehren kann, statt durch einen weiteren Kampf abgelenkt zu werden». So zitiert ihn die «New York Times». Derzeit trauert der langjährige Firmenchef um seine Mutter, die kürzlich bei einem Bootsunfall ums Leben gekommen ist.

Uber und Kalanick waren in den vergangenen Wochen immer stärker unter Druck geraten. Das Unternehmen ist wegen seiner aggressiven Firmenkultur und Wachstumsstrategie berüchtigt und musste eine tiefgreifende Untersuchung einleiten. Dies, weil eine ehemalige Software-Entwicklerin von Sexismus und sexueller Belästigung berichtete, die trotz Beschwerden folgenlos geblieben seien.

Veröffentlicht auf: https://www.srf.ch/news/wirtschaft/nach-dem-ruecktritt-kommen-die-grossen-veraenderungen

Hier die Originalnachricht der New York Times

Travis Kalanick stepped down Tuesday as chief executive of Uber, the ride-hailing service that he helped found in 2009 and built into a transportation colossus, after a shareholder revolt made it untenable for him to stay on at the company.

Mr. Kalanick’s exit came under pressure after hours of drama involving Uber’s investors, according to two people with knowledge of the situation, who asked to remain anonymous because the details were confidential.

Earlier on Tuesday, five of Uber’s major investors demanded that the chief executive resign immediately. The investors included one of Uber’s biggest shareholders, the venture capital firm Benchmark, which has one of its partners, Bill Gurley, on Uber’s board. The investors made their demand for Mr. Kalanick to step down in a letter delivered to the chief executive while he was in Chicago, said the people with knowledge of the situation.

Published on: https://www.nytimes.com/2017/06/21/technology/uber-ceo-travis-kalanick.html