High-Tech Startup Management Graduates 2017

In 2017, the format allowed 30 students to form 7 teams, which had been supported over 4 days on site with intensive coaching, guest lectures, and input sessions to build, test and evaluate…


About the darkside of being an entrepreneur

The Psychological Price of Entrepreneurship No one said building a company is easy. But it's time to be honest about how brutal it really is -- and the price so many founders secretly pay. By…


Die Superpreneure versuchen nicht, die Zukunft vorauszusagen, sondern die Zukunft in dem identifizierten Ausschnitt der Realität, in dem es das erkannte Problem auf neue Art zu lösen gilt, zu beeinflussen.

Mythos "Gründer brauchen finazielle Hilfe" - Im Gespräch mit der Wirtschaftswoche

13.1.2017/WirtschaftsWoche 3/© Handelsblatt Fünf Mythen über Gründer UNTERNEHMERTUM : Erfolgreiche Gründer sind jung, lieben das Risiko und haben schräge Lebensläufe – stimmt das wirklich? Was…


Eine unternehmerische Weihnachtsgeschichte als Pitch

Eine unternehmerische Weichnachtsgeschichte – gepitched von Dietmar Grichnik Zum Anhören:  …


Gesellschaftliche Probleme unternehmerisch lösen - HSG Focus Interview

Was versteht man unter Social Entrepreneurship? Wie lassen sich gesellschaftliche Problem unternehmerisch lösen und wann wird die Unterscheidung zwischen Social Entrepreneuren und Business…


Join: Dietmar Grichnik bei der Amazon Academy am 6. Oktober 2016 in Berlin

    Ein kleiner Vorgeschmack zu meinem Diskussionsbeitrag bei der Paneldiskussion rund um das Thema "Erfolgsgeheimnisse der Digitalisierung": „Es ist keine angeborene Gabe, unternehmerisch…


Join: Keynote beim Entrepreneurship Summit am 8. Oktober in Berlin

Auftritt als Speaker bei Deutschland’s größtem Entrepreneurship Event: Entrepreneurship Summit am 08. und 09. Oktober in Berlin mit einer Keynote zum Thema "Vom Glück, Unternehmer zu sein". Weitere…


Entrepreneurial Living auf der Buchmesse in Peking

Besucher auf der chinesischen Buchmesse stöbern bei deutschen Verlagen. Hoffentlich helfen die Bilder in Entrepreneurial Living gegen ein Lost in Translation.


Entrepreneur als Lebenseinstellung - Rezension zum Buch

Weil der den Weg in die Selbstständigkeit ein wenig weiter fasst und als Möglichkeit der Lebensgestaltung und -haltung beschreibt. Der Autor begreift den Gründungsprozess zwar ebenfalls sehr…