Mit einem staatlichen Innovationsfonds international anschlussfähig bleiben

Mit einem staatlichen Innovationsfonds international anschlussfähig bleiben Schweizer Startups drohen international den Anschluss zu verlieren. Wie für Forscher bricht auch für junge…


5 Tipps für einen erfolgreichen Virtuellen Pitch

***English Version below*** Diese 5 Tipps helfen dir bei einem virtuellen Pitch Die Covid-19-Pandemie hält seit Anfang 2020 die Welt in Atem. Social distancing und Videokonferenzen gehören nun schon…


Startup Valuation - was die Wissenschaft sagt

Wie kommt es, dass manche Startups bereits vor dem ersten verkauften Produkt, dem ersten User über die Beta- Phase hinaus oder dem ersten Service Client bereits mehrere Millionen Franken wert sind?…


Ein Gespräch mit Alexander Stoeckel, Direktor Venture Capital Philip Morris International

***English version below*** Ein Interview mit Alexander Stoeckel und Prof. Dr. Dietmar Grichnik über Corporate Venture Capital (CVC) und die Auswirkungen der Coronakriese auf die CVC Branche.  …


Auszeichnung am Dies academicus 2021

Charlotta Sirén, Michael Hudecheck, Joakim Vincent und Dietmar Grichnik wurden am Dies academicus 2021 für das Projekt «Staying on Top of the Crisis: Tracking the Economic and Social Impacts of SARS…


HSG Founder of the Year 2021

    The Founder of the Year 2021 – Dr. Dorina Thiess, Co-Founder of Piavita   Dorina holds a Ph.D. from the University of St. Gallen, during which she focused on Entrepreneurship.…


Neuer CAS-HSG: «Entrepreneurial Excellence»

Wir freuen uns sehr, euch ein kurzes Update zu unseren Weiterbildungs-Aktivitäten zu geben: Für den Sommer dieses Jahres planen wir an unserem Institut mit Prof. Dietmar Grichnik, Prof. Manuel Heß…


In der Krise: Unternehmen sind bereit für die Veränderung – Interview mit Prof. Dietmar Grichnik

Die Wirtschaft hat unter der Corona-Krise bereits stark und nachhaltig gelitten. Wie stark hat es junge Unternehmen und Start-ups erwischt? Wie schafft man es da noch seinen agilen Gründergeist zu…


Food-Forschung an der HSG – Ernährung im digitalen Zeitalter

Bei FoodTech geht es um die Anknüpfung an die Sustainable Development Goals (SDG) und damit einhergehend auf die Problematiken von Hunger, Gesundheit und Wohlbefinden mit möglichen Technologien zu…


Food-Forschung an der HSG

Die Forschung im Bereich von Food hat eine hohe Relevanz, weil es unter anderem um Ernährungssicherheit, um die Qualität der Lebensmittel sowie deren Verarbeitung und die Versorgung als solche geht.…